Wir bilden Gesundheit aus
Finde den passenden Beruf für dich im Bereich Medizin und Gesundheit
Auf dieser Seite kannst du dich weiterbilden und dich mit den neusten Medizinprodukten für die Heimbehandlung vertraut machen.
Warum solltest du dich für eine Ausbildung im medizinischen Bereich entscheiden?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ad ullamco laboris nisi ut adec aliquip adec commodo consequat.

Stetiger Fachkräftemangel
Als gut ausgebildete Fachkraft im medizinischen Bereich bist du immer beliebt auf dem Arbeitsmarkt. Da jederzeit medizinisches Fachpersonal benötigt wird und Deutschland durch den demographischen Wandel durchschnittlich immer älter wird, ist die Nachfrage nach guten Fachkräften riesig. Deine Chancen nach der Ausbildung also eine gute Stelle zu bekommen sind stehen sehr gut.

Gute Bezahlung
Egal ob im öffentlichen Dienst, in privaten Einrichtungen, oder als Selbständiger, in medizinischen Berufen lässt sich gutes Geld verdienen. Schon in der Ausbildung ist die Vergütung durchschnittlich sehr gut. Wer nach der Ausbildung in höhere Positionen oder Positionen mit mehr Verantwortung aufsteigen will, dem stehen viele Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.

du kannst anderen Menschen helfen
In vielen Berufen hilft man seinen Mitmenschen irgendwie. Doch nirgendwo so wie in medizinischen Berufen. Oft macht man den Menschen das Leben lebenswert, oder es werden sogar Leben gerettet. Egal in welchem medizinischen Beruf du durchstarten möchtest, du wirst stehts mit dem Gefühl von der Arbeit nach Hause gehen können, deinen Mitmenschen eine große Hilfe gewesen zu sein.

Ein Beruf, den man als solchen nicht direkt erlernen kann, aber extrem interessant und gut bezahlt ist. Als Medizinprodukteberater, arbeitest du für Firmen aus dem Medizinischen Sektor im Vertrieb und verkaufst die Geräte und Produkte der Firma an Kunden, die du für dich gewinnst.

Wenn irgendwo ein Mensch zu Schaden kommt und ein Rettungswagen gerufen wird, dann sind die Notfallsanitäter mit dabei und geben ihr bestes dem Patienten zu helfen.
Dein Arbeitsplatz und Behandlungszimmer als Notfallsanitäter, ist also hauptsächlich der Rettungswagen.

Wer einen wirklich wichtigen Job sucht, der immer benötigt werden wird, der ist mit dem dualen Studium zur Hebamme/ zum Entbindungspfleger genau richtig.
Hierbei handelt es sich inzwischen nicht mehr um einen klassischen Ausbildungsberuf sondern um ein duales Studium, mit vielen Praxisinhalten.
Nach erfolgreich bestandener Prüfung kannst du dein Examen beantragen und bist dann staatlich anerkannte Hebamme bzw. Staatlich anerkannter Entbindungspfleger.